• Rundflüge ab € 135,-

  • Side-by-Side Sitzanordnung

  • Über Bayern

  • Im Voralpenland

  • Zell am See, Österreich

  • Italienische Alpen

  • Adria, Italien

  • Rovinj, Kroatien

  • Wochenende

Erleben Sie die Welt aus der Vogelperspektive mit unseren atemberaubenden Gyrokopter-Rundflügen ab € 135!

Faszination

Tauchen Sie ein in die Faszination des Fliegens und genießen Sie eine großartige Rundumsicht, die Ihnen den Atem rauben wird. Schweben Sie mit uns wie ein Vogel durch die Lüfte und erleben Sie Landschaften und Sehenswürdigkeiten aus einer völlig neuen Perspektive.

Abenteuer

Unsere erfahrenen Piloten begleiten Sie auf Ihrem Abenteuer und bringen Sie sicher in die Luft oder zu den Orten, die Sie erkunden möchten. Mit unseren Gyrokopter-Rundflügen bieten wir Ihnen die Freiheit, Flugrouten und die Flugdauer selbst zu bestimmen – Wir fliegen Sie, wohin Sie wollen und auch sicher zurück.

Gyrocopter

Erleben Sie unvergessliche Momente und lassen Sie sich von der Magie des Fliegens verzaubern. Buchen Sie noch heute Ihren exklusiven Rundflug im Gyrokopter und genießen Sie eine Aussicht, die Sie sprachlos machen wird!

Buchungsanfrage

 
 

 

Alternativ gerne auch eine Email-Anfrage an info@gyroskydance.de.

 

Allgemeines zum Flugangebot

Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen den größtmöglichen Spaß zu bieten.

Ein paar Regeln und Vorschläge haben wir - hier ein Auszug der wichtigsten:

  • Abflugsort:
    Flugplatz Landshut (EDML)
    Flugplatz Mühldorf (EDMY) - mit Aufpreis von € 15
     
  • Abflugszeit:
    Nach Vereinbarung an Wochenenden; Wochentage nach Absprache (auch abhängig von Wetterverhältnissen und Verfügbarkeit Pilot)
     
  • Flugdauer:
    Nach Vereinbarung
     
  • Passagiere:
    1
     
  • Flugroute:
    Nach Vereinbarung
     
  • Voraussetzungen:
    Körpergröße 150 – 195 cm; Gewicht bis 95 kg inkl. Kleidung

     
  • Gültigkeit Voucher:
    Ein Voucher ist standardmäßig 12 Monate lang gültig, bei Bedarf auch länger nach Absprache
     
  • Übertragbarkeit Voucher:
    Ja; ideal als Geschenk geeignet
     
  • Empfohlene Kleidung:
    Bequeme Sportkleidung, Sneaker (keine Absätze), Sonnenbrille, bei längeren Flügen Schirmmütze/Cap, so dass Kopfhörer noch darüber passen
     
  • Sonstiges:
    Keine besonderen Anforderungen; bei Bedarf kann eine Tablette gegen Reisekrankheit eingenommen werden
     
  • Rechnung:
    Eine Rechnung inkl. MwSt. kann ausgestellt werden (bitte anfragen)
     
  • Pilotenqualifikation:
    Ihr Pilot verfügt über eine umfangreiche Flugerfahrung mit 500 erfolgreichen Landungen und 430 Flugstunden im Gyrokopter (Stand: August 2023). Sie können sich also auf eine sichere und professionelle Begleitung freuen.
     
  • Preis:
    Für Flugzeiten ab Landshut berechnen wir pauschal € 135 für die ersten 30 Minuten und € 3 für jede weitere Flugminute (ab Landshut: 60 min = € 225, 120 min = € 405, etc.
    Bei pauschalen Buchungen von 30, 45, 60 Minuten, etc. erhöht sich der Preis nicht, falls ein Flug länger dauert. Sie bezahlen nur das, was Sie gebucht haben.
    Für Abflüge ab Mühldorf berechnen wir zusätzlich € 15 pro Flugerlebnis.

Über uns

Unser Team besteht im Wesentlichen aus dem erfahrenen Piloten Matthias Dittmar, der vom Team der renommierten Landshuter Flugschule Lorenzen und gelegentlich von Freiwilligen für Einweisungen unterstützt wird.

 

Matthias Dittmar (Ihr Pilot)

Pilot Matthias Dittmar kann auf wertvolle Flugerfahrung zurückblicken, darunter 500 reibungslose Landungen und 430 Flugstunden mit dem Gyrokopter (Stand: 2024). Sie befinden sich also in erfahrenen Händen.

=> "Meine Leidenschaft für das Gyrofliegen entstand 2014 in Andalusien, wo mir Norbert Brodnig die Grundzüge dieser aufregenden Sportart beibrachte. Danach war das Feuer entfacht.

Im Video ein Zusammenschnitt mehrerer Gyro-Flüge aus dieser Zeit in Andalusien. Der Start erfolgte vom Flugplatz in Jerez de la Frontera, und die Flugroute führte über Arcos de la Frontera entlang der Küste bis zum Kap Trafalgar, bevor es wieder zurück nach Jerez ging. Es war eine aufregende Zeit!"

 

Magni M24 Orion (Ihr Fluggerät)

Der Gyrokopter, mit dem Sie abheben werden, ist ein Magni M24 Orion, ausgestattet mit einem leistungsstarken Rotax 914 Turbo-Motor (115 PS). Der M24 Orion überzeugt als geschlossener Gyrokopter mit einer side-by-side Sitzanordnung, perfekt geeignet für Rund- und Schulungsflüge.

 

Vorteile eines Gyrokopters (konstruktionsbedingt):

Autorotation: Der Rotax-Motor treibt lediglich den Propeller an, nicht aber den Rotor! Der Rotor wird durch den Luftwiderstand bewegt und bietet bei ca. 360 U/min eine stabile Rotorfläche, die den Gyrokopter fliegen lässt. Selbst bei einem Motorausfall dreht sich der Rotor durch den Luftwiderstand weiter, und der Gyrokopter (Tragschrauber) schwebt sanft zu Boden.

Flugstabilität: Der Gyrokopter reagiert kaum auf Turbulenzen. Das liegt daran, dass die Blattspitzen des Rotors sich mit ca. 6-700 km/h durch die Luft bewegen. Dadurch beeinflussen ihn Böen von z.B. 50 km/h nur gering.

Flugmanöver: Ein Gyrokopter kann extrem langsam fliegen – sogar rückwärts. In diesem Fall wird der Rotor bei einer erhöhten Sinkgeschwindigkeit durch den Luftstrom von unten angetrieben. Ein Nachteil dabei ist natürlich der Höhenverlust.

Abfluggewicht: Während ein zweisitziges UL-Flugzeug in Deutschland mit lediglich 472,5 kg abheben darf (bestehend aus dem Flugzeuggewicht von etwa 300 kg, Benzin, 2 Passagieren und Gepäck), und somit per Definition fast immer überladen ist und somit außerhalb des Versicherungsschutzes agiert, darf ein Gyrokopter mit bis zu 560 kg abheben. Speziell für den Magni M24 Orion gilt ein Abfluggewicht von 535 kg. Dieses entspannt die Gewichtsformel erheblich.

Nachteile eines Gyrokopters (konstruktionsbedingt): Ein ungünstiger Gleitwinkel sowie ein erhöhter Luftwiderstand, der zu einem höheren Benzinverbrauch pro Streckeneinheit führt.

Die Partner für Ihre Sicherheit

Die Flugschule Lorenzen in Landshut ist nicht nur ein Schulungsbetrieb für Gyrokopter, Helikopter und Flächenflugzeuge, sondern auch eine anerkannte Servicewerkstatt unter anderem für Magni Gyrokopter. Regelmäßige Wartung und Pflege des Fluggerätes sind bei uns selbstverständlich.

Flugplatz Landshut (EDML):
Flugplatzstraße 1
84034 Landshut

Flugplatz Mühldorf (EDMY):
Flugplatzstraße 13
84453 Mühldorf am Inn

[plus € 15 auf alle Preise wegen zusätzlicher Landegebühr]